Über mich

Seit jeher bin ich auf der Suche nach tiefen Kontakten und Beziehungen, in denen das Zuhören, das Verstehen, die Akzeptanz und ein realer Kontakt im Vordergrund stehen. Der kreative Ausdruck, auch eine stete Begleitung in meinem Leben, bedeutet für mich sowohl die Quelle von Kontakt mit sich und mit der Welt als auch mit dem Leben im Hier und Jetzt.

Mein Studium in Heilpädagogik und Kunsttherapie habe ich an der Universität Köln absolviert. Die Ausbildung zur Gestalttherapeutin bei dem Ausbildungsinstitut Grupo Quatro in Madrid.

Farben, Kreiden und Tonerde geben der Seele eine Stimme

Mit der Wahl Heilpädagogin und Kunsttherapeutin zu werden und mich später als integrative Therapeutin, Gestalttherapeutin und in der Methode des Brainspotting weiterzubilden, habe ich diese grundlegenden inneren Bewegungen in mir vereinen können. So möchte ich den Menschen einen Raum bieten, in dem sie Antworten auf ihre Fragen finden können, zu denen uns unser Verstand manchmal den Zugang verwehrt.

Berufliche Erfahrung

Im Laufe der Jahre hat mich mein berufliches Leben in verschiedene Bereiche geführt, in denen vielfältige psychotherapeutische und -edukative Bedürfnisse der Menschen eine Begleitung individuell oder in der Gruppe erfordert hat.

So hatte ich die Möglichkeit, sowohl in Krankenhäusern als auch in anderen Institutionen in Deutschland im Rahmen therapeutischer Begleitung Erfahrungen zu sammeln. Es waren Menschen, die persönliche und emotionale Krisen durchlebten.

Meine Arbeit in einem Krankenhaus mit Frauen, die aufgrund einer Risikoschwangerschaft hospitalisiert waren, hat mich sehr geprägt. Hier konnte ich die Erfahrung machen, dass während und sogar vor einer Schwangerschaft der erste Augenblick ist, einen Menschen zu begleiten. Noch bevor er geboren ist und indem die Schwangere und zukünftige Mutter eine emotionale Unterstützung erfahren kann.

Erfahrungsberichte

Menü