Über mich
Seit jeher bin ich auf der Suche nach tiefen Kontakten und Beziehungen, in denen das Zuhören, das Verstehen, die Akzeptanz und ein realer Kontakt im Vordergrund stehen. Der kreative Ausdruck, auch eine stete Begleitung in meinem Leben, bedeutet für mich sowohl die Quelle von Kontakt mit sich und mit der Welt als auch mit dem Leben im Hier und Jetzt.
Mein Studium in Heilpädagogik und Kunsttherapie habe ich an der Universität Köln absolviert. Die Ausbildung zur Gestalttherapeutin bei dem Ausbildungsinstitut Grupo Quatro in Madrid.

Farben, Kreiden und Tonerde geben der Seele eine Stimme
Mit der Wahl Heilpädagogin und Kunsttherapeutin zu werden und mich später als integrative Therapeutin, Gestalttherapeutin und in der Methode des Brainspotting weiterzubilden, habe ich diese grundlegenden inneren Bewegungen in mir vereinen können. So möchte ich den Menschen einen Raum bieten, in dem sie Antworten auf ihre Fragen finden können, zu denen uns unser Verstand manchmal den Zugang verwehrt.


Berufliche Erfahrung
Im Laufe der Jahre hat mich mein berufliches Leben in verschiedene Bereiche geführt, in denen vielfältige psychotherapeutische und -edukative Bedürfnisse der Menschen eine Begleitung individuell oder in der Gruppe erfordert hat.
So hatte ich die Möglichkeit, sowohl in Krankenhäusern als auch in anderen Institutionen in Deutschland im Rahmen therapeutischer Begleitung Erfahrungen zu sammeln. Es waren Menschen, die persönliche und emotionale Krisen durchlebten.
Meine Arbeit in einem Krankenhaus mit Frauen, die aufgrund einer Risikoschwangerschaft hospitalisiert waren, hat mich sehr geprägt. Hier konnte ich die Erfahrung machen, dass während und sogar vor einer Schwangerschaft der erste Augenblick ist, einen Menschen zu begleiten. Noch bevor er geboren ist und indem die Schwangere und zukünftige Mutter eine emotionale Unterstützung erfahren kann.
Erfahrungsberichte
“Ich war nervös, als ich für meine Kunsttherapiesitzung bei Corinna ankam. Ich wusste nicht genau, was mich erwartete und ich hatte niemals etwas Ähnliches gemacht. Dennoch half mir die ruhige und freundliche Energie von Corinna sofort, um mich wohlzufühlen. Sie half mir dabei, mit meiner Tochter, die ich in meinem Bauch trug, Kontakt aufzunehmen. Ich konnte mir erlauben, dass alle Gedanken, Erwartungen und das ganze Spektrum von Gefühlen an die Oberfläche kamen: Angst, Aufregung, Sorge, Liebe. Sie konnten sich befreien. Der Prozess half mir insbesondere, mehr im Hier und Jetzt zu sein und mich ganz und gar auf die Verbindung mit meiner Tochter, deren Geburt kurz bevorstand, einzulassen.
Ich habe das Gefühl, dass dieser Prozess mir dabei half, die Geburt auf natürlichem Wege zu erleben, so wie ich es mir gewünscht hatte. Auch half es mir in der so schweren Woche nach der Geburt, als ich keinen vollen Zugang zu meiner Tochter hatte. Corinna konnte mich dort besuchen und mich in meinem emotionalen Prozess mit Sensibilität und Offenheit unterstützen. Danke, Corinna.”
Andrea M.
“Die Kunsttherapie mit Corinna hat mir die Möglichkeit gegeben, mich auszudrücken und mir so meiner inneren Konflikte bewusst zu werden. Anfangs hatte ich meine Mühe, aber dann merkte ich, wie meine Freude und die Lust am Malen immer grösser wurden mit jeder Sitzung. Häufig war ich überrascht von dem Ergebnis. Es wurden viele Dinge sichtbar, die mir zuvor nicht bewusst waren.
Beim Malen konnte ich mich entspannen und einen für mich sicheren Raum schaffen und erleben. Denn vorher hatte ich mich sehr verloren gefühlt mit der Situation. Und vielleicht hat es sogar geholfen, dass die Geburt meiner Tochter noch 7 Wochen warten konnte.“
Maria H.
(Hospitalisiert wegen frühzeitiger Wehentätigkeit)
„Ich war bereits 7 Tage über den Geburtstermin hinaus. Ich wollte keinen Kaiserschnitt und im Krankenhaus überwiesen sie mich an Corinna. Ich fühlte mich immer gestresster mit der Situation. In der Sitzung wurde mir bewusst wie schwer es mir fiel, mich von meiner Schwangerschaft zu verabschieden. Und in der Folge fühlte ich eine Veränderung in mir. Ich denke, dass es sehr dazu beitrug, dass die Wehen nicht mehr lange auf sich warten liessen.“
Susanne G., 42J
