Kunsttherapie mit Kindern und Jugendlichen

Die heilpädagogische Kunsttherapie begünstigt viele grundlegende Erfahrungen. Im kreativen Prozess, in dem eigene Ideen oder gestellte Aufgaben umgesetzt werden, müssen ständig neue Lösungen für auftretende Komplikationen gefunden werden.

Indem mit Materialien experimentiert wird, werden ihre natürlichen Grenzen erfahren und erlernt. Dies wiederum begünstigt den Kontakt zur Umwelt, eine Verbesserung im adäquaten Umgang mit Emotionen und der Frustrationstoleranz.

Beispiele für Interventionen mit Kindern

Zudem wird die Grob- und Feinmotorik verbessert und die Konzentrationsfähigkeit erweitert. Die Verbesserung in all diesen Basiskompetenzen bedeutet generell eine wichtige Förderung bei Lernschwierigkeiten auf verschiedenen Ebenen.

Menü